Kochen leicht gemacht
www.bunteskochparadies.de.tl  
  Home
  Kontakt
  Newsletter
  Rezepte
  Landkarte
  Links
  Gästebuch
  Album
  News
  Gewürze
  Hier der Login..!
  Unsere Topliste
  Kräuter
  Forum
Afrika

 

Fladen aus Äthiopien


Zutaten

700 g Weizenmehl
300 g Maismeh
1 Hefe (1 Würfel)
1 TL Salz: 1 Teelöffel

 

Zubereitung

Zubereitung des Vorteig's: Ein Tag vorher die Hefe in einer Tasse in wenig Wasser auflösen, etwas Mehl zugeben und an einem warmen Ort "gehen" lassen.

Mehl und Maismehl in eine große Schüssel geben, die aufgelöste Hefe und etwa 2 l lauwarmes Wasser hinzufügen. Durchkneten bzw. rühren, bis der Teig schön glatt ist, zudecken und an einem warmen Ort wieder "gehen" lassen.

Wenn sich der Teig nach einigen Stunden abgesetzt hat, das Wasser abgeschöpfen. Nun gibt man 1 TL Salz und ca. 1 l gut warmes Wasser zu und rührt die Masse gut durch.

Sobald der Teig schön aufgeht, kann man 1 Schöpflöffel voll in eine heiße beschichtete Pfanne gießen (ohne Fett) und schnell durch Bewegen der Pfanne verteilen. Mit einem Deckel zudecken. Der Fladen ist fertig, wenn er sich vom Rand löst.

Er muß viele kleine Bläschen aufweisen. Die Pfanne nach jedem Durchgang vorsichtig (heiß!) mit einem Küchentuch sauberwischen.

Fleisch, Gemüse usw. wird "auf" Injera serviert.

 

Nigeria: Moi Moi

Bohnen-Eier-Küchlein nach nigeriansicher Art  (20 Portionen)

Zutaten

500 g Bohnen (Schwarzaugenbohnen)
2 Zwiebeln
1 Dose Corned Beef
100 ml Öl
1 TL Chilipulver
1 TL Salz
1 TL Thymian
1 TL Curry
100 g Tomatenmark

 

Zubereitung

Bohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Bohnen anderntags pellen, indem man diese zwischen den Händen reibt.

Entpellte Bohnen und die kleingeschnittene Zwiebel pürieren. Öl sowie die Gewürze und das kleingehackte Corned beef unterrühren.

Aus Alufolie rechteckige Tüten falten (10x15 cm). Diese mit der Bohnenmasse füllen. Dazu ein gevierteltes Ei geben. Gut verschließen.

In einen Topf setzen. Wasser in den Topf geben, aber die Taschen nicht bedecken. Wasser zum Kochen bringen und im geschlossenen Topf ca. 1,5 Stunden leise garen lassen. Dann ist das Bohnenküchlein fertig.

Dazu passt Curryreis, Hähnchenschenkel oder Tomatensoße.

 

Tunesien: Lammhackbraten mit Datteln

mit Minze verfeinert  (4 Portionen)

Zutaten

200 g getrocknete Datteln (oder 150 g frische)
1 Bund getrocknete Minze
750 g Lammhack (aus der Schulter)
2 Eier
150 g gemahlene Mandeln
2 Knoblauchzehen
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1 Tl. gem. Kreuzkümmel
½ Tl. gem. Kardamom
½ Tl. gem. Koriander
3 El. ganze Mandeln
3 El. Olivenöl
375 ml. heiße Fleischbrühe

 

Zubereitung

Die frischen Datteln häuten und entsteinen (getrocknete nur entsteinen) und grob hacken. Die Minze waschen, abzupfen und kleinschneiden. Mit den Datteln und dem Lammhackfleisch in eine große Schüssel geben.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Die Eier zum Fleisch geben. Die gemahlenen Mandeln hineinstreuen. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Mit Salz, Pfeffer, dem Kreuzkümmel, dem Kardamom und dem Koriander würzen.

Das Hackfleisch gut durchmischen. Anschliessend mit angefeuchteten Händen zu einem Laib formen und die ganzen Mandeln in die Oberfläche drücken.

Das Olivenöl in einem Bräter oder der Fettpfanne des Backofens erhitzen. Den Hackbraten hineinsetzen und die Hälfte der heißen Fleischbrühe dazugießen.

Den Braten im Backofen (Mitte) etwa 1 1/2 Stunden garen. Die restliche Fleischbrühe nach etwa 30 Minuten dazugießen. Falls die Oberfläche des Bratens zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken.

Dazu Gemüse und Reis servieren.

 

 
Hier der Login  
 
Benutzername:
Kennwort:
 
Heute waren schon 9 Besucher (18 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden